Was ist Pickleball?
Pickleball ist eine eigenständige Ballsportart, die jedoch Elemente von Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Zu den anderen Sportarten gibt es aber wichtige Unterschiede, die die Eigenständigkeit dieser Rückschlagsportart dokumentieren und für eine breite Zielgruppe öffnen. Der Einstieg kann sowohl im zarten Grundschulalter als auch im Seniorenalter erfolgen und natürlich in jedem Alter dazwischen. Die Regeln sind einfach nachvollziehbar und leicht zu erlernen.
Die Unterschiede zum Tennis liegen insbesondere in der Geschwindigkeit des Balls, die in der Regel bei einem Drittel der durchschnittlichen Geschwindigkeit eines Tennisballs liegt, beim Ball selbst und bei den Schlägern. Der Ball ist aus haltbarem Plastik und ein Pickleballschläger ist etwa doppelt so groß wie ein Tischtennisschläger mit kurzem Griff. Der Schläger kann ein einfacher Holzschläger oder ein teurerer Graphitschläger sein.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Größe des Platzes, die knapp einem Drittel der gesamten Fläche eines Tennisplatzes entspricht oder anders ausgedrückt, exakt die Maße eines Badminton Doppelfeldes hat. Bedingt durch das kleinere Feld und in Kombination mit dem langsameren Ball ist Pickleball eine Sportart für die Familie, wie Federball, aber auch eine Wettkampfsportart.
Ansprechpartner:
Abteilungsleitung: Norbert Möhring (0171-8561597), Martin Heger (0176-23522259), Stefan Nölscher (0170-5448518), Markus Braunsburger (0172-9513993)
von links: Stefan, Markus, Sandra, Norbert und Hans, 1. Vors. TVB
Tel. TVB Geschäftszimmer: 06007-939245
E-Mail: pickleball@tv-Burgholzhausen·de
Frederick Schlichting, Trainer Erwachsene
Frederick verfügt über ein PPR-Zertifikat. PPR ist offizieller Ausbildungs-Partner der US-amerikanischen Pickleball Association USAPA.
Theodor Pospich, Jugendtrainer
Trainingsangebot für Erwachsene. Personen, die Pickleball kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen. Schnupperstunden bieten wir vorzugsweise mittwochs und bei großem Bedarf auch freitags an. Leihschläger sind vorhanden. Bitte Hallenschuhe bei indoor-Training mitbringen oder Schuhe für Tartan-Belag bei outdoor-Training.
Wir empfehlen dringend, nicht einfach zu einem der angegebenen Trainingstage zu erscheinen, sondern vorher bei einem der Ansprechpartner oder in der Geschäftsstelle nachzufragen. Es gibt immer wieder mal Änderungen.
Hinweis: aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen kann es Veränderungen sowohl bei der Uhrzeit als auch beim Trainingsort geben. Personen, die neu zum Pickleballteam hinzustoßen möchten, wird empfohlen, sich vorher stets bei einem der Ansprechpartner zu erkundigen, ob und wo das Training stattfindet.
Bitte beachten Sie unbedingt die Verhaltensregeln in Zeiten der Pandemie, die Sie auf der ersten Seite der HomePage des TV Burgholzhausenfinden.
Aktueller Trainingsplan
Mittwoch, 18.00 -19:30 Uhr, Jugendtraining, halbe Halle rechte Seite (2 Spielfelder). Ort: Turnhalle der Grundschule Burgholzhausen, Peter-Geibel-Straße 15. Trainer: Fred Schlichting. Mädchen und Jungen, die im aktuellen Jahr 12 Jahre alt werden, sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 19:30 - 22.30 Uhr.
Bis 20:00 Uhr halbe Halle (2 Spielfelder), rechte Seite, ab 20:00 stehen vier Felder zur Verfügung.
Ort: Turnhalle der Grundschule Burgholzhausen, Peter-Geibel-Straße 15. Trainer: Fred Schlichting.
Jeweils ab ca. 1. Mittwoch im Mai bis ca. 3./4. Mittwoch im August (abhängig vom Sonnenuntergang) kann das Training bei trockenem Wetter auf dem Außengelände der Grundschule stattfinden, sowohl für die Jugend als auch für die Erwachsenen. Die Trainer entscheiden das nach aktueller Wetterlage.
Donnerstag, 19:00 Uhr - offen
Turnhalle der Grundschule Burgholzhausen, Peter-Geibel-Straße 15. Trainer: Fred Schlichting
Jeweils ab ca. 1. Donnerstag im Mai bis ca. 3./4. Donnerstag im August (abhängig vom Sonnenuntergang) kann das Training bei trockenem Wetter auf dem Außengelände der Grundschule stattfinden. Der Trainer entscheidet das nach aktueller Wetterlage.
Freitags, 20.00 - 22.00 Uhr
Freies Spielen nach individuellen Verabredungen. Turnhalle des TVB, Am Sauerborn 10, Friedrichsdorf-Burgholzhausen. ACHTUNG! Bitte stets vorher prüfen, ob das freie Spiel wirklich stattfindet.
Ausweichmöglichkeit: PRS Schulturnhalle 3-Feld-Halle, Färberstraße 10, Friedrichsdorf.
Aber auch hier nur nach individuellen Verabredungen. Beginn nach Absprache.
Personen, die neu zum Pickleballteam hinzustoßen möchten, wird empfohlen, sich vorher stets bei einem der Ansprechpartner oder im Geschäftszimmer zu erkundigen, ob es kurzfristige Änderungen im Trainingsplan gibt..
Sonntag, 17:00 - 19:00 Uhr.
Nach Bedarf und nach Anmeldestand. Freies Spielen nach individuellen Verabredungen.
TVB Sporthalle, Am Sauerborn 10, Friedrichsdorf-Burgholzhausen. Alternativ und nach Absprache: ab 15.00 oder 16.00 Uhr im Sportpark Friedrichsdorf, Edouard-Desor-Straße, Friedrichsdorf. Hinweis: das Pickleballfeld im Sportpark ist auch ein Fußball-Bolzplatz. Es muss daher mit Wartezeiten gerechnet werden bevor Pickleball gespielt werden kann und man muss sich mit den anderen Sportlern verständigen. .
Bitte beachten Sie: die Trainings in den Schulturnhallen und auf den schulischen Außenbereichen finden zum Teil nur außerhalb der hessischen Schulferien statt. Deshalb erneut die Empfehlung, vorher anzufragen.
Aktivitäten TVB Pickleball
1. Burgholzhausen Open am 19. Juni 2021
Am Samstag, den 19. Juni 2021 fanden die 1. Burgholzhäuser Pickleball Open auf dem Gelände der Grundschule Burgholzhausen statt. 42 Teilnehmer aus Deutschland, Dänemark und USA kämpften um die Medaillen. In der Hauptrunde gab es drei Gruppen, die nach bestimmten Kriterien aus der Vorrunde zusammengestellt wurden. Die Spieler vom TV Burgholzhausen haben in zwei Gruppen Medaillen geholt:
Gruppe 2, Bronze für Frederick Schlichting und Günni Zähringer; Gruppe 1, Silber für Paul Sondermann und Theo Pospich; Gruppe 1, Gold für David Nitzpon und Lars Meyer. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Hier noch ein paar Bilder vom Turnier:
Die Teilnehmer des TVB
Der 1. Vorsitzende des TVB Hans Struwe zusammen mit Christian Pospich und Jörn Lahrs (beide Projektleiter) sowie Norbert Möhring, Abt.-Ltr. Pickleball
Die Sieger der Gruppe 2. Neben Hans Struwe Günni Zähringer und Fred Schlichting (TVB), Brian Hürmann und Thomas Renk aus Bremen, Dominik Weis und Marcel Ludsteck von Pickleball Rhön
Das gesamte Startfeld TV Burgholzhausen Pickelball open 2021
Die Sieger der Gruppe 3. Von rechts: Theo Pospich, Paul Sondermann, David Nitzpon, Lars Meyer (alle TVB), Benjamin Weis, Pickleball Rhön. Hans Struwe, 1. Vorsitzender
Die Sieger der Gruppe 1. Von links neben Hans Struwe: Andreas Kopkau Gelsenkirchen, Bidhyut Choudhury, Basti Grau und Felix Grunert sowie Sebastian Eisenbeiß und Tobias Biermann alle 4 vom LSC Höchstadt
Geschichte TVB Pickleball
Weitere Aktivitäten
Das Portal MainovaSport
Das Portal MainovaSport https://www.mainova-sport.de/ feierte in 2019 sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Betreiber dieses Portals, der Sportkreis Frankfurt, eine Jubiläumsveranstaltung organisiert. Der TV Burgholzhausen war quasi Mitveranstalter. Der TVB hat ca. 40 Teilnehmern die Sportart Pickleball näher gebracht. RheinMain TV war dabei. Hier das Video:
Frankfurter Familiensportfest
Bereits am 6. Juli 2019 hat der TV Burgholzhausen bei einer Veranstaltung teilgenommen, die vom Sportkreis Frankfurt organisiert wurde: "Frankfurter Familiensportfest". Auch hier wurde Pickleball einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Eckhard Schäfer und Norbert Möhring haben die Gelegenheit wahrgenommen und Pickleball im Rahmen eines Interviews vorgestellt. Die beiden Videos zeigen das Interview.